zurück zur Übersicht

Begegnungstage 2025 – ein Bericht

Wie mein Potential zu mir findet

Unter dieser Überschrift trafen sich Genoss:innen, Akteure und interessierte Freund:innen der Regionalakademie Süd-West für Potentialentfaltung zu einem Wochenende der Begegnung im Zentrum Burghof Stauf (Pfalz) . Die ko-kreative Vorbereitung hatten Marion v. Gienath, Tatjana Burkhart, Steffi Abu Salah und Hans Neidhardt übernommen. (Fotos)

Potentialentfaltung kann man nicht machen. Potentiale entfalten sich aus sich heraus. Was man aber schon machen kann, ist: Gelegenheiten anzubieten, damit Potential die Chance bekommt, sich zu entfalten. Und man kann Hindernisse beschreiben, erkennen und auch zur Seite räumen.

Das Wochenende war reichlich gefüllt mit solchen Gelegenheiten:

  • Ein Einstieg mit einen Selbsterforschungsexperiment in innerer Achtsamkeit: „Wenn ich ganz und gar aus dem „Bauch“ („Herz“ / „Kopf“) heraus leben würde – was wäre das für ein Leben? Und wie wäre es, wenn sich diese jeweiligen Lebensqualitäten optimal entfalten könnten? Und wenn diese drei Bereiche miteinander verbunden wären und aufeinander einwirken würden?“ Z.B.: Wie würde sich eine optimale Synthese von Kraft und Verwurzelung (Bauch), Mitgefühl und Verbundenheit (Herz) und Klarheit (Kopf) anfühlen?
  • Ein World-Café mit Austausch zu Grundfragen im Zusammenhang mit Potentialentfaltung, Siehe dazu die Zusammenfassung der Arbeit in Kleingruppen.
  • Ein Zoom-Call mit Gerald Hüther als Fortsetzung des World-Cafés. Siehe dazu unsere Video-Aufzeichnungen.
  • Ein Waldspaziergang der etwas anderen Art. Weise: weiche Aufmerksamkeit – schauen, lauschen und spüren, intuitive Kommunikation mit einer Pflanze (Entfaltung des Potentials der Sinne und der Instinkte)

Das Zentrum Burghof Stauf in der Pfalz, schon immer ein besonderer Ort zur Ermöglichung von Potentialentfaltung, bot einen idealen Kontext für unsere Begegnungstage: die Offenheit und Freundlichkeit der Menschen, das nahrhafte und leckere Bio-Essen, das Freitanz-Angebot am Samstag, die Landschaft, die Natur…

In der Abschlussrunde gab es eine große Einigkeit hinsichtlich der weiteren Schritte der Süd-West-Akademie für Potentialentfaltung:

  • Wir werden die Vernetzung weiterer Organisationen und Personen weiter intensivieren, die in verschiedenen Lebensbereichen im Sinn unseres Anliegens tätig sind.
  • Wir werden Wissen. Kompetenzen und Erfahrungen austauschen und weiterschenken
  • Wir werden Räume und Gelegenheiten für Potentialentfaltung schaffen (Präsenztreffen, z.B. als bar camp und/oder mit einer thematischen Überschrift). Die Präsenztreffen sollen offen bleiben für Akademiemitglieder und Interessierte. Die Treffen sollen ein „Nährboden“ für vielfältige Begegnungen sein.